RSS

Ernährung



20.Juli 2014

Zeit für einen #Brottest.

Brot

Links im Bild: Ein Brot von Carrefour. Rechts der Herausforderer von der METRO.

Das CARREFOUR-Brot ist ein recht helles Brot und hat in der Mitte ein Loch. Dadurch fehlen ca 25% des Brotes. Das Brot wird relative schnell trocken, nach drei Tagen ist Ende.

Das METRO-Brot ist sehr weich und schmackhaft, läßt sich gut schmieren und hält locker 7 Tage ohne Anzeichen von Austrocknung zu zeigen!

Das Ergebnis ist klar: Frankreich-Deutschland: 0:1

13.April 2014

Gestern habe ich im Bäckereiladen gegenüber mein neues Lieblingsfutter entdeckt: das Rosinenbrötchen. Schmeckt wirklich gut, heute wieder zwei gekauft für jeweil 6,50 Yuan (80 cent).

Rosinenbrötchen


12.April 2014

Nach der Ankunft erstmal im erstbesten Laden Getränke gekauft. Cola 0,5l für 4,50 Yuan. Am zweiten Tag Tante-Emma-Laden besucht, 3 Yuan. Das scheint der übliche Preis zu sein.

Am zweiten Tag etwas größeren Supermarkt entdeckt und gleich Beute gemacht:

KEkse

Leckere Café-Kränze von Coppenrath. Schmecken absolut echt…

Die Beute von heute:

Einkäufe

Die Ernährung sieht zugegeben etwas einseitig aus. Zusätzlich habe ich aber noch Bananen gekauft.

Hier im Bild eine chinesische Leckerei in der Nahaufnahme, schmeckt sehr gesund nach Vollkorn:

LEckerei


 

Im Hotel kann man gut essen, Mittagessen mit (und auf Einladung von) el Cheffe. Sandwich mit Pommes für 58 Yuan.

Breakfast

Frühstück im Hotel kann man sich eher schenken. Lieber schaun was man für die 5 Euronen alles im Supermarkt kriegt.

Drinks1

Ein nach Zuckerwasser schmeckendes Getränk mit meinen Initialen! Ich bin jedenfalls schuldlos an dem Geschmack…ist sicher irgendwie gesund hoffe ich mal.

 

 

 

3 Antworten zu “Ernährung

  1. Mela

    14. April 2014 at 18:08

    McDoof geht auch immer, das ist doch mal Völkerverständigung ;P

     
  2. Mela

    14. April 2014 at 22:44

    Und ich sehe du hast das Platzangebot auf deinem Schreibtisch optimiert 😀 Jetzt passen doch zwei Laptops und Frühstück hin 😉

     

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: